entdecken
Wandern in Saalbach-Hinterglemm
Bergwandern im Salzburger Land

Über 400 km markierte Wanderwege lassen im Sommer in Saalbach-Hinterglemm die Wanderlust aufkommen. Gemütliche Wanderer und Familien kommen dabei ebenso auf ihre Kosten wie alpine Bergfreaks. Romantische Bergseen, saftige Almwiesen, urige Berghütten und herrliche Wanderrouten in der malerischen Bergwelt des Glemmtals warten darauf, erobert zu werden.
Mit dem Hotel DAS ZWÖLFERHAUS haben Sie die perfekte Ausgangslage für Ihre Aktivitäten: wo im Winter das Skigebiet beginnt, erstrecken sich im Sommer Wandermöglichkeiten direkt vom Hotel aus.
Sommer Bergbahnen
Vier Bergbahnen bringen Sie in Saalbach und Hinterglemm kräftesparend direkt zum Ausgangspunkt von zahlreichen ausgeschilderten Wanderwegen. Mit der Vorteilskarte von Saalbach-Hinterglemm, der Joker Card, genießen Sie die uneingeschränkte Benützung aller Seilbahnen und des Wanderbusses. Lassen Sie sich bequem auf den Kohlmais, den Reiterkogel, den Schattberg und den Zwölferkogel bringen, wo Sie nicht nur eine weitreichende Aussicht sondern auch tolle Bike- und Wanderrouten erwarten.
Ausgeschildertes Wanderwegenetz
Selbstverständlich sind alle Wanderrouten perfekt beschildert und führen durch ein alpines Paradies, das Ihnen einen unvergesslichen Wanderurlaub in Saalbach-Hinterglemm beschert. Egal, ob Sie nun auf eigene Faust loslegen oder eine der vielen geführten Wanderungen bevorzugen (Inklusivleistung der Joker Card), Sie werden von den Wanderangeboten rund um Saalbach und Hinterglemm begeistert sein!
Fitness in der puren Natur
Wandern fördert die Gesundheit von Körper und Seele wie kaum ein anderer Freizeitsport. Jung und Alt profitieren von der Bewegung an der frischen Bergluft. Beim Bergwandern wird nämlich fast der ganze Körper gleichzeitig und optimal beansprucht. Der Aufstieg fördert die Tätigkeit von Herz, Lunge und Muskulatur, der Abstieg trainiert die Gelenke, den Haltungsapparat und die Wirbelsäule. Sie könnten kaum einen besseren Weg zu Fitness und Gesundheit finden.
Es gibt auch nirgendwo ein schöneres, faszinierenderes "Fitnessstudio" als die Berge, deren dichtes Netz von Wanderwegen für jedermann auch bequem und sicher mit den Bergbahnen erreichbar ist. Die Berge um Saalbach-Hinterglemm weisen auch eine geradezu ideale und gesunde Höhenlage auf.
Geführte Wanderungen
Ein besonderes Extra bilden unsere kostenfreien, geführten Wanderungen. Den jeweiligen Treffpunkt erfahren Sie aus dem aktuellen Wochenprogramm, von Ihren Gastgeber im Hotel DAS ZWÖLFERHAUS oder aus dem Infokanal.
Weitere Infos unter Tel.: +43 (0)6541 6800-68
Durchgeführt werden die Wanderungen mit unseren staatlich geprüften Wanderführern
- Hans Adelsberger, staatlich geprüfter Wanderführer
- Fredi Bachmann, staatlich geprüfter Wanderführer und Lehrwart
- Hans Eder, staatlich geprüfter Wanderführer
Die optimale Wanderausrüstung
Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle (keine Turnschuhe), solider, wenn möglich wasserdichter Rucksack, Verbandszeug, Rettungsfolie, Regenschutz, Kopfbedeckung, warme Kleidung, winddichtes Übergewand, Wanderkarte, verstellbare Wanderstöcke, Sonnenschutzcreme, Sonnenbrille, Getränke, eventuell Mobiltelefon, Proviant auf langen Routen – oder Sie lassen sich auf einer der zahlreichen bewirtschafteten Hütten und Almen verwöhnen.
Gut vorbereitet mit der optimalen Ausrüstung und dem nötigen Know-How kann es nun losgehen auf eine der unzähligen Wandertouren:
Top Wandertouren in Saalbach Hinterglemm
Sonnseitpromenade
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 9,7 km
Dauer: 2 h
Tiefster Punkt: 1003 m
Höchster Punkt: 1078 m
Ausgangspunkt: Saalbach Ronachgut
Spielberg Runde
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 6,9 km
Dauer: 3 h
Tiefster Punkt: 1065 m
Höchster Punkt: 1405 m
Ausgangspunkt: Dorfplatz Saalbach
Kohlmais Rundtour
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 9,8 km
Gehzeit: 3 h
Tiefster Punkt: 1405 m
Höchster Punkt: 1794 m
Ausgangspunkt: Bergstation der Kohlmaisgipfelbahn
Kleberkopf
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 12,4 km
Gehzeit: 4:30 h
Tiefster Punkt: 1004 m
Höchster Punkt: 1794 m
Ausgangspunkt: Talstation Kohlmaisgipfelbahn – Auffahrt zur Bergstation
Zwölferkogel Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Strecke: 6,2 km
Gehzeit: 3:30 h
Tiefster Punkt: 1056 m
Höchster Punkt: 1569 m
Ausgangspunkt: Talstation Zwölferkogelbahn – Auffahrt zur Mittelstation
Gerstreit-Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 4,7 km
Gehzeit: 2:00 h
Tiefster Punkt: 1054 m
Höchster Punkt: 1312 m
Ausgangspunkt: Dorfstraße Hinterglemm
Tristkogel
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 14,7 km
Gehzeit: 5:30 h
Tiefster Punkt: 1167 m
Höchster Punkt: 2079 m
Ausgangspunkt: Talschluss, Lindlingalm
Spielberghorn
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 12,1 km
Dauer: 6:30 h
Tiefster Punkt: 1003 m
Höchster Punkt: 2044 m
Ausgangspunkt: Kohlmaisgipfelbahn, Bergstation
Staffkogel
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 15,1 km
Dauer: 6:30 h
Tiefster Punkt: 1142 m
Höchster Punkt: 2115 m
Ausgangspunkt: Lengau, Busstation
Seven Summits of Saalbach Hinterglemm
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 24,4 km
Dauer: 8:30 h
Tiefster Punkt: 1288 m
Höchster Punkt: 2363 m
Ausgangspunkt: SchattbergXPress, Bergstation
Informieren Sie sich auch auf der interaktiven Tourenkarte.
Wandern und relaxen
Wenn Sie von draußen zurückkehren und die Wanderschuhe von den müden Füßen streifen, ist es Zeit zum Relaxen, um sich fit zu machen für die übrigen Urlaubstage. Genießen Sie eine Erfrischung oder etwas Stärkendes auf unserer Sonnenterrasse oder füllen Sie Ihre Energiespeicher mit Sauna oder Dampfbad wieder auf.
Wanderurlaub in Saalbach-Hinterglemm im Aktivhotel DAS ZWÖLFERHAUS, das heißt sich wohlfühlen und entspannen: Senden Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage!